Sicherheitsfakten


In Sicherheit leben: Das Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit ist groß.


Welche Vorkehrungen gegen Einbruch und Brand sind wichtig und nötig, welche übertrieben oder gar überflüssig? Viele Menschen fühlen sich in Fragen der eigenen Sicherheit überfordert.

 


 

Schützen Sie sich!

 

  • Vor dem Verlust ideeller Werte
    Keine Versicherung kann eine verletzte Privatsphäre und gestohlene Unterlagen, Fotos oder Erinnerungsstücke ersetzen.
  • Vor gesundheitliche Beeinträchtigungen
    Zahlreiche Opfer von Einbruch oder Überfall klagen über Schlafstörungen, Angst und Depressionen.
  • Vor zerstörten Räumen
    Bis durch Vandalismus beschädigte Räume wieder nutzbar sind, vergehen oft Wochen.
  • Vor der tödlichen Gefahr
    Vor allem nachts werden Brände in Privathaushalten zur tödlichen Gefahr, denn im Schlaf riechen Menschen nichts.

 

Auf den nächsten Seiten finden Sie immer noch verbreitete Märchen und Mythen zum Thema Sicherheit, aber auch konkrete Fakten und Informationen für den Schutz Ihrer vier Wände.


Hinweis zur Verwendung von Cookies auf unseren Webseiten

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir erheben weder persönliche Daten damit, noch geben wir Daten von Ihnen an Dritte weiter.