Rauchwarnmelder
Rauchwarnmelder 158-21X
Unsere neuer Stand-Alone Rauchwarnmelder 158-21X mit Q-Label und VdS hat eine Batteriebetriebszeit von 10 Jahren und 10 Jahren Gerätegarantie.
Er wurde vom VdS mit der Nr. G212026 zertifiziert und trägt das neue "Q"-Label, ein unabhängiges Qualitätszeichen für hochwertige Rauchwarnmelder, die für den Langzeiteinsatz besonders geeignet sind.
- Optischer Rauchwarnmelder, Bezeichnung 158-21X
- VdS-Zertifizierung, Q-Label
- Zulassung nach DIN EN 14604 (CE-geprüft)
- 10 Jahre Batteriebetriebszeit
- 10 Jahre Garantie
- Praktische große Test-Taste zur einfachen Überprüfung der Funktionalität und zum kurzfristigen Abschalten („Besenstiel-Methode“)
- Automatischer Test alle 10 Sekunden
- Zuverlässig und wartungsarm
- Breiter Temperatur-Einsatzbereich von 0° C bis +55° C
- Automatische Korrektur der Empfindlichkeit bei Verschmutzung
- Akustische Warnung bei Batteriestörung oder Verschmutzung des Meldekopfes
- Kontroll-LED zur schnellen Überprüfung des Normalbetriebs
- Lauter Signalton (85 dB auf 3 Meter) und gedämpfter Signalton (73 dB) für manuelle Tests
- Schutzvorrichtung zur Verhinderung unbefugter Demontage
- Insektenschutzgitter um die Rauchkammer
Rauchwarnmelder DC280
Der optische Rauchwarnmelder DC280 ist mit bis zu 32 Meldern funkvernetzbar und hat eine Funkreichweite von bis zu 300 Metern.
Er eignet sich daher besonders für den Schutz von Häusern mit mehreren Wohneinheiten, weitläufigen Etagen, Firmengebäuden oder Produktionsstätten.
- Optischer Rauchwarnmelder, Bezeichnung DC280
- Zulassung nach DIN EN 14604 und DIN 14676 (CE-geprüft)
- Sehr hohe Funk-Reichweite von bis zu 300 m
- Alarmierung aller Melder im Verbund durch den „Master“, sobald ein Melder auslöst
- Rein funkvernetzt, rein drahtvernetzt oder hybrid einsetzbar
- Integrierte Orientierungsbeleuchtung im Alarmfall
- Optische und akustische Warnung bei Batteriestörung oder Verschmutzung des Meldekopfes
- Unterdrückung von Störungsmeldungen in der Nacht
- Kontroll-LEDs zeigen den Zustand des Melders (Alarm oder Störung)
- Breiter Temperatur-Einsatzbereich: von -10° C bis +55° C
- Auch als Wärmewarnmelder erhältlich (siehe unten)
- Sockel mit Relais DC284 zur Verbindung mit der Alarmanlage separat erhältlich
- Formschönes Design
- Made in Germany
Rauchwarnmelder DC283
Der ebenfalls funkvernetzbare Wärmewarnmelder DC283 eignet sich für alle Räume mit Staub, Rauch- oder Dampfentwicklung, in denen konventionelle Rauchwarnmelder Fehlalarm auslösen könnten.
Fehlalarm durch Wasserdampf, heißes Fett oder Staubentwicklung gibt es mit dem Wärmewarnmelder nicht. Das Funktionsprinzip des Wärmewarnmelders ist die Detektion von schneller Hitzeentwicklung und/oder Alarm bei einer Temperatur von über 54° C. Neben Küche, Bad oder Garage lassen sich auch Räume mit einem offenem Kamin oder eine Holzwerkstatt gut überwachen.
- Wärmewarnmelder Diff./Max., Bezeichnung DC283
- CE-geprüft
- Breiter Temperatur-Einsatzbereich: von -10° C bis +55° C, kurzfristig auch bis +75°C
- weitere Details wie Rauchwarnmelder DC280 (siehe oben)
Der optische Rauchwarnmelder 157-21X eignet sich besonders als Stand-Alone-Melder in Appartements, Privatwohnungen in Ein- und Mehrfamilienhäusern oder Wohnwagen.
Er schützt zuverlässig und erkennt bereits den unauffälligen, aber extrem giftigen Rauch eines Schwelbrandes, der oft lange unbemerkt bleibt und daher besonders gefährlich ist.
- Optischer Rauchwarnmelder, Bezeichnung 157-21X
- Zulassung nach DIN EN 14604 (CE-geprüft)
- Praktische große Test-Taste zur einfachen Überprüfung der Funktionalität und zum kurzfristigen Abschalten („Besenstiel-Methode“)
- Automatischer Test alle 10 Sekunden
- Zuverlässig und wartungsarm
- Breiter Temperatur-Einsatzbereich: von -10° C bis +55° C
- Automatische Korrektur der Empfindlichkeit bei Verschmutzung
- Akustische Warnung bei Batteriestörung oder Verschmutzung des Meldekopfes
- Kontroll-LED zur schnellen Überprüfung des Normalbetriebs
- Lauter Signalton (85 dB auf 3 Meter) und gedämpfter Signalton (73 dB) für manuelle Tests
- chutzvorrichtung zur Verhinderung unbefugter Demontage
- Insektenschutzgitter um die Rauchkammer