Funk-Hausalarm

 

Funk-HausalarmWas Sie über die neue Funk-Hausalarmierung über Funksirenen alles wissen sollten:

 

Die Funktion einer Hausalarm-Alarmierung ist dann erfüllt, wenn die Alarmmeldung möglichst früh und zuverlässig durch Auslösung der Hausalarmtaster innerhalb von Sekunden an die Funk-Sirenen übertragen wird.

 

Die dafür notwendigen qualifizierten Brandmeldekabel müssen unter Einbindung der Brandlast so verlegt sein, dass sie über einen längeren Zeitraum bei Feuer Meldungen übertragen und Steuerfunktionen übernehmen. (.z.B. Rauchabzüge)


Mit der neuen Funktechnologie ist der Funktionserhalt der Übertragungswege auch im Brandfalle gewährleistet. Kostenaufwendige Brandabschottungen, Feuerschutztrassen können somit entfallen.

 

Mit dem neuen Funk-Hausalarmsystem können beliebige Druckknopfmelder auf beliebig ausgewählte Hausalarmsirenen zugeordnet werden.

 

 

 

 

FDM 2200                        Funk-Druckknopfmelder Hausalarm ( blau)                          Art. Nr. 200 200

 

 

 

 

 

 

 

 Hausalarm

 
  • Funk-Druckkopfmelder  mit Mikroprozessorsteuerung
  • Ausführung blau als Hausalarm
  • Spezialschlüssel zum Öffnen und Schließen
  • Funk- Signalübertragung auf 868 MHz
  • sehr hohe Übertragungsreichweite (Freifeld ca. 200m)
  • Unikatcode
  • Einlernmodus über Tasteraktivierung an die Funksirene
  • Einzelidentifizierung, Kontrolleuchte für Zustandsanzeige Alarm am Melder
  • Kontrolleuchte für Zustandsanzeige Sendebetrieb und Test
  • Taste zur Funktionskontrolle bei Installation und Wartung
  • Testmöglichkeit zur Überwachung der Batteriespannung
  • Batterielebensdauer ca. 1,5 Jahre  3 V / 540 mAh Lithium-Batterie
  • Zulassung: BZT / CE
  • Abmessungen B 125, H 125 ,T 40 mm

 

 

 

FDM 2500                                  Funk Sirene / Interne Alarmierung                                 Art. Nr. 200 500

 

 

 

 

 

 

 

 

Hausalarm-sirene

  • Funk-Sirene mit Mikroprozessorsteuerung
  • Funk- Signalübertragung auf 868 MHz
  • Kontrolleuchte für gespeicherten Alarm
  • Kontrolleuchte für Betriebsbereitschaft
  • Intervallansteuerung nach Auslösung ( 3 Intervalle je 45 Sek.)
  • Schalldruck ca. 105 dB
  • Alarmwiederholung auch bei ausgelöster Sirene möglich
  • Rücksetzen mittels Rücksetzsignal vom Funk-Druckknopfmelder
  • Einlernmodus für bis zu 512 Adressen
  • Spannungsversorgung mit 230 V / 50 Hz
  • Ladenetzteil   220V / 12V
  • Notstromversorgung mittels Akkupufferung Extern 12 V / 1,2 Ah
  • Zulassung: BZT / CE
  • Abmessungen B 110, H 110 ,T 60 mm (ohne Pufferakku)
  • Notstromversorgung im Zusatzgehäuse  B160,H 160,T60
    für zwei 12 V / 1,2 Ah Akkus

 

 

 


Hinweis zur Verwendung von Cookies auf unseren Webseiten

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir erheben weder persönliche Daten damit, noch geben wir Daten von Ihnen an Dritte weiter.