Unseren Funk-Alarmanlagen entgeht nichts
Funktion der Alarm-Komponenten
|
Die Funk-Alarmzentrale ist das Gehirn der Alarmanlage. Sie registriert und verarbeitet alle Daten und gibt die Meldungen der Einbruchmelder an die Funk-Außensirene oder an ein Bewachungsunternehmen weiter.
|
|
Die Funk-Kontaktmelder überwachen Türen und Fenster. Sie erkennen und melden sofort, wenn ein Fenster oder eine Tür unbefugt geöffnet werden.
|
|
Die Funk-Infrarot-Bewegungsmelder registrieren zuverlässig jede Änderung von Bewegung und Temperatur und melden einen Eindringling sofort.
|
|
Der Funk-Infrarot-Außen-Bewegungsmelder meldet einem Eindringling, über einen Voralarm der Außensirene, "Du bist erkannt worden!"
|
|
Die Funk-Rauchwarnmelder detektieren lebensgefährlichen Brandrauch frühzeitig und schlagen direkt vor Ort Alarm.
|
|
Mit dem Funk-Handsender lässt sich die Funk-Alarmanlage einfach und komfortabel ein- und ausschalten sowie zu jeder Zeit einen Notfall melden, auch bei ausgeschalteter Funk-Alarmanlage.
|
|
Mit der Funk-Code-Einrichtung Touchscreen mit Transponderfunktion lassen sich die Alarmzentrale sowie Komfort-Funktionen wie Lichtsteuerung einfach bedienen.
|
|
Das Funk-Telefonwählgerät alarmiert im Gefahr- oder Notfall eine Kontaktperson und/oder ein Bewachungsunternehmen über das Telefonnetz. Für Ferienhäuser, Boote usw. auch als GSM-Telefonwählgerät.
|
|
Die Funk-Außensirene meldet jede Gefahr- oder jeden Notfall sofort optisch und/oder akustisch und schreckt damit potentielle Einbrecher ab.
|